Dies ist ein Scalextric Modell, das ich umlackiert habe.
Im Rennen ist der B wohl ohne Hardtop gefahren, es gibt aber auch Bilder mit Dach. Er hat den 24. Gesamtrang geschafft.
Dies ist ein Scalextric Modell, das ich umlackiert habe.
Im Rennen ist der B wohl ohne Hardtop gefahren, es gibt aber auch Bilder mit Dach. Er hat den 24. Gesamtrang geschafft.
Dies ist ein Ninco Classic Modell, bei dem ich nur die passenden Startnummern aufgeklebt habe. Die niederländischen Nummernschilder sollte ich noch entfernen….
Der Porsche ist als 51. im Gesamtklassement durch´s Ziel gegangen.
Dies ist ein Resine Bausatz von Ghost Models. Ich habe ihn auf ein SlotIt HRS Anglewinder Chassis gesetzt. Dadurch passte zwar das originale Inlay nicht mehr, aber das Chassis und die recht breite Karosserie passen ansonsten gut zusammen.
Leider waren die mitgelieferten Decals unvollständig bzw passten nicht richtig. Daher musste ich die roten und gelben Partien der Front von Hand lackieren. Das könnte man sicher auch schöner machen……
Ansonsten ist es ein schönes Modell geworden, dass trotz des recht hohen Gewichts der Karosserie ein ziemlich passables Fahrverhalten an den Tag legt.
Sollte es auch, denn schließlich handelt es sich bei der Nr 224 um das Siegerauto von 1968.
Dies ist ein Modell des Seat 850 Coupe´von SCX. Ich glaube, es hat dieses Modell nur in Spanien gegeben.
Ich habe die originalen Aufkleber und Startnummern sowie die Stoßstangen entfernt. Dafür habe ich vorne das Gitter vom Ölkühler aufgeklebt, das die Serienversion nicht hatte.
“Don Pedrito” und Di Belmonte haben den 43. Gesamtrang erreicht und waren Erster in der Klasse bis 1000 ccm .