Kategorie: Targa Florio 1967

Alfa 33 Periscopia, Joakim Bonnier – Giancarlo Baghetti, Targa Florio 1967

Dies ist ein Fleischmann Auto Rallye Modell, dem ich die Aufkleber eines Teilnehmerautos der Targa Florio 1967 verpasst habe.

Das Rennen ist nicht glücklich gelaufen für die Alfa 33. Von 4 gemeldeten Fahrzeugen konnte sich nur die Nummer 190 qualifizieren und die ist dann in der 4. Runde wegen eines defekten Stoßdämpfers ausgeschieden.

Ferrari 330 P4, Nino Vaccarella – Lodovico Sarfiotti, Targa Florio 1967

Dies ist ein White Kit , Resine , von Racer. Ich habe ihm das Dach abgesäbelt und bei der Verschraubung mit dem Chassis die Resine Karosserie eingerissen. Das hatte Klebe- und Spachtelarbeiten zur Folge. Letztlich ist es aber ganz gelungen. Fahren tut er auch ganz gut.

Im Rennen hat er die sizilianische Tragödie verursacht. Nino Vaccarella, der Lokalmatador, Lehrer aus Palermo, ist in Führung liegend ausgeschieden. Er hat in einer Linkskurve mit dem rechten Hinterrad den Bordstein touchiert und die Radaufhängung beschädigt. So ein Modell gehört natürlich in jede Targa Florio Sammlung.

Mustang Shelby GT 350, Henry Chemin – Claude Lego, Targa Florio 1967

Hierbei handelt es sich um eine vor vielen Jahren in meinen Anfängen der Slotcar Bauerei auf ein angepasstes Chassis gesetzte Karosserie von Revell. Das sah zwar recht gut aus, fuhr aber sch….. Also habe ich die Karosserie auf ein HRS Chassis gesetzt. Jetzt fährt der Mustang recht gut, sieht aber wegen der nicht wirklich passenden Verbindung zwischen Karosserie und Fahrwerk sch…. aus . Manchmal muss man halt Prioritäten setzen ( oder nacharbeiten) Jedenfalls habe ich im Zusammenhang mit dem Umbau auf HRS auch eine Targa Florio Variante daraus gemacht.

Von dem Shelby Mustang gibt es Fotos mit der Nummer 134, gelistet ist er 1967 mit der Nummer 210. Egal, er ist im Training verunfallt, ausgebrannt und daher im Rennen nicht mehr angetreten.

Austin Healey 3000 MK III, Ted Worswick-Richard Bond, Targa Florio 1967

Dies ist ein Ninco Classic Auto, dem ich mit einer SlotitIt Hinterachse, Cartrix Felgen und Ortmännern zu richtig gutem Fahrverhalten verholfen habe. Die Startnummern habe ich der 1967er Targa Florio angepasst. Die Scheinwerferanordnung entspricht nicht der bei der Targa eingesetzten Variante, aber ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich schon mit meinen Modellen zufrieden bin, wenn sie dem Original recht nahe kommen.

Das Rennen hat der Healey auf dem 9. Gesamtrang beendet.