Dies ist ein MRRC Clubman Modell, dass ich in der Version der Nr. 90 der Targa Florio 1964 lackiert habe.
Die Nummer 90 hat den 15. Gesamtrang belegt.
Dies ist ein MRRC Clubman Modell, dass ich in der Version der Nr. 90 der Targa Florio 1964 lackiert habe.
Die Nummer 90 hat den 15. Gesamtrang belegt.
Die Nummern 86 und 106 habe ich ja schon vorgestellt. Bei der 112 handelt es sich wie bei der 86 um einen Fly 250 GTO, den ich mit einem 3 D Druck Chassis, Slotdevil Motor, SlotIt Leitkiel, Cartrix Felgen hinten und Ninco Felgen vorne sowie Ortmännern und einem Overdrive Inlay fahrbar gemacht habe. Die 106 kommt da nicht mit, ist aber zierlicher und evt auch maßstabsgerechter.
Im Rennen 1964 ist die 112 auf den 9. Gesamtrang gekommen.
Die ist ein MRRC Auto. Diesmal habe ich es nicht zerlegt und neu lackiert , sondern versucht, die Startnummern und die Lackierung der Fronthaube zu entlacken. Bei den Startnummern ist mir das leidlich gelungen, bei der Fronthaube nicht. Da ist die silberne Lackierung mit abgegangen. Ich habe jetzt erst mal provisorisch neuen silbernen Lack mit dem Pinsel aufgetragen. Da muss ich aber noch mal ran.
In den Jahren 1964 und 1965 sind unendlich viele 904er bei der Targa mitgefahren. Es gibt noch viele Varianten, die ich gerne in die Sammlung einreihen möchte. Wegen der schlechten Qualität der Beilackierung der Fronthaube habe ich mich für eine Variante mit den breiten Farbstreifen , die wohl zur Unterscheidung der Fahrzeuge aufgebracht worden sind , entschieden. Besser hätte mir zb die Nr 78 gefallen, die etwas dezenter daherkam. Es liegt zumindest noch ein 904er im Regal….
Immerhin ist die Nr. 84 die Nr 2 im Gesamtklassement des Jahres 1964.
Dies ist ein Ninco Classic Modell, bei dem ich nur die Aufkleber der Targa Florio aufgeklebt habe.
Phil Hill und Bob Bondurant haben 1964 den 26. Gesamtrang belegt.
Dies ist ein MRRC Modell, an dem ich nichts geändert habe.
Dan Gurney und Jerry Grant haben den 8. Gesamtrang belegt.
Dies ist ein MRRC Modell, dass aus der Packung heraus schon gut geht. Ich habe daher nur die Aufkleber der Targa Florio angepasst.
Antonio Pucci und Colin Davis haben mit dem von Porsche eingesetzten Wagen das Rennen 1964 gewonnen.
Dies ist ein 904 von MRRC, den ich nur neu in Silber lackiert und mit den passenden Aufklebern versehen habe. Die MRRC Autos laufen sowohl mit den Plastik- als auch mit den teureren Clubman Metallchassis klasse. Man muss noch nicht mal die Plastikfelgen gegen Alufelgen tauschen, da sie i.d.R. einen hervorragenden Rundlauf haben.
Die Nr. 186 hat 1964 den 6. Gesamtrang, den ersten in der Prototypenklasse und den ersten in der klasse von 1000 ccm bis 2000 ccm belegt.
Dies ist ein MRRC Modell, dass zwar ursprünglich schon rot war, das ich aber trotzdem neu lackieren musste, da ich die Aufkleber und Startnummern nicht entfernen konnte. Ansonsten habe ich nichts geändert, da die MRRC Modelle einfach gut laufen, auch auf der Holzbahn.
Die Nummer 72 ist 1964 als 11. ins Ziel gekommen.